Härteprüfmaschine Hersteller

Produktion und Vertrieb von Härteprüfgeräten

Erklärung gemäß EU-Verordnung Nr. 2016/679   Home Erklärung gemäß EU-Verordnung Nr. 2016/679

EasyDur Srl mit Sitz in Via Maja, 5 21051 Arcisate (VA) ist ständig bestrebt, die Online-Privatsphäre seiner Benutzer zu schützen.
Dieses Dokument soll es Ihnen ermöglichen, sich mit unseren Datenschutzrichtlinien vertraut zu machen, um zu verstehen, wie Ihre persönlichen Daten bei der Nutzung unserer Dienste behandelt werden, und um Sie gegebenenfalls in die Lage zu versetzen, Ihre ausdrückliche und informierte Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in den Bereichen der Website zu geben, in denen Sie zur Angabe persönlicher Daten aufgefordert werden.
Wir erinnern Sie daran, dass in den verschiedenen Bereichen der Websites EasyDur Srl, wo wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, werden spezifische Informationen gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden: "Verordnung“) veröffentlicht, von denen Sie Kenntnis nehmen sollten bevor Sie die angeforderten Daten bereitstellen.
Die von Ihnen angegebenen oder anderweitig bei der Registrierung für die verschiedenen Dienste von EasyDur Srl, erhobenen Daten (wie zum Beispiel: Registrierung von Domain-Namen, Bereitstellung von E-Mail-Konten, Bereitstellung von zertifizierten E-Mail-Adressen, Bereitstellung von Webspace, Bereitstellung von Hosting-Diensten, Bereitstellung von anderen Zusatzdiensten, im Folgenden zusammenfassend als "Dienste“ bezeichnet), werden in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnungen und den Vertraulichkeitsverpflichtungen von EasyDur Srl verarbeitet.

Gemäß den Bestimmungen der Verordnung stützt sich die Verarbeitung durch EasyDur Srl auf die Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Korrektheit, Transparenz, Zweckbegrenzung und Speicherung, Datenminimierung, Genauigkeit, Integrität und Vertraulichkeit.

INHALTSVERZEICHNIS

1. Rechtsinhaber der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und auch danach gemäß bestimmter steuerlicher und gesetzlicher Pflichten gespeichert.
Sie haben das Recht, jederzeit zu erfahren, um welche Daten es sich handelt und wie sie verwendet werden, sowie diese zu aktualisieren, zu korrigieren, zu ergänzen, zu löschen und der Verarbeitung zu widersprechen, indem Sie eine Anfrage an den Inhaber der Datenverarbeitung, die EasyDur Srl - Via Maja, 5 21051 Arcisate (VA) Wie oben beschrieben richten.
Der Datenverantwortliche steht für alle Auskünfte bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung, einschließlich der Liste der für die Datenverarbeitung verantwortlichen Personen.
Anfragen an den Rechtsinhaber senden Sie bitte schriftlich an folgende E-Mail-Adresse info@härteprüfmaschinehersteller.de.

Zurück zur Startseite

2. Verarbeitete personenbezogene Daten

Unter Verarbeitung personenbezogener Daten verstehen wir jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Benutzung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, die Kombination oder die Verknüpfung sowie das Einschränken, Löschen oder Vernichten.
Wir informieren Sie darüber, dass es sich bei den verarbeiteten personenbezogenen Daten - auch in Abhängigkeit von Ihren Entscheidungen zur Nutzung der Dienste - um eine Kennung wie einen Namen, eine Kennnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder ein oder mehrere charakteristische Elemente Ihrer physischen, physiologischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität handeln kann, die je nach Art der angeforderten Dienste geeignet sind, Sie zu identifizieren oder identifizierbar zu machen (nachfolgend nur "personenbezogene Daten“).

Die über die Website verarbeiteten personenbezogenen Daten sind die folgenden:

a. Navigationsdaten

Die für den Betrieb der Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um sie mit identifizierten Interessenten in Verbindung zu bringen, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen.
Zu dieser Datenkategorie gehören IP-Adressen oder Domain-Namen von Computern, die von Benutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, sowie Adressen in URI-Notation URI (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung, die Methode, mit der die Anforderung an den Server übermittelt wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers beziehen.
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website und der Websites unserer Kunden zu erhalten und deren ordnungsgemäßes Funktionieren zu überprüfen sowie Anomalien und/oder Missbräuche zu erkennen.

Die Daten könnten zur Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle von hypothetischen Computerverbrechen gegen die Website oder Dritte verwendet werden: Abgesehen von dieser Möglichkeit bleiben die Daten über Webkontakte nicht länger als für statistische Zwecke notwendig bestehen, es sei denn, der Benutzer hat dies verlangt (z.B. Zugang zu den für den Benutzer reservierten Seiten innerhalb von EasyDur Srl che riepilogano i servizi fruiti, le informazioni pubblicate, etc.).

Zurück zur Startseite

b. Besondere Kategorien von personenbezogenen Daten

Bei der Nutzung der Dienste können Ihre personenbezogenen Daten in den in Artikel 9 der Verordnung genannten besonderen Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden. Diese Kategorien sind: "Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Daten über Gesundheit oder Sexualleben oder die sexuelle Orientierung einer Person".

Bitte veröffentlichen Sie solche Daten nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist oder wenn Sie sich entscheiden, bestimmte Dienste, die eine solche Verarbeitung beinhalten könnten, nicht zu nutzen.
Für den Fall, dass Sie der Verarbeitung der oben genannten besonderen Kategorien personenbezogener Daten aus welchen Gründen auch immer nicht zustimmen und Sie anschließend die Dienste (z. B. die Verwaltung des für Sie reservierten Webspaces) unter eindeutiger Offenlegung Ihrer zu den oben beschriebenen besonderen Kategorien gehörenden personenbezogenen Daten nutzen (z. B. für den Fall, dass Sie Fotos offenlegen, die Informationen über Ihren Gesundheitszustand zeigen), informieren wir Sie, dass EasyDur Srl in keiner Weise haftbar gemacht werden kann, noch irgendwelche Einwände annehmen kann, da in diesem Fall die Verarbeitung erlaubt ist, sofern es sich um Daten handelt, die von der betroffenen Person veröffentlicht wurden, gemäß Art. 9(1)(e) der Verordnung.
Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass es - wie bereits oben erwähnt - wichtig ist, das Anmeldeformular zu modifizieren, indem Sie der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten ausdrücklich zustimmen, wenn Sie sich für die Nutzung der Dienste entscheiden, die notwendigerweise die Verwendung solcher Informationen beinhalten.

Zurück zur Startseite

c. Cookies

Definitionen, Merkmale und Anwendung der Rechtsvorschriften.

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites gesendet und auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, um sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder an dieselben Websites zu übertragen. Dank der Cookies merkt sich eine Website die Aktionen und Präferenzen des Benutzers (wie z. B. Anmeldedaten, gewählte Sprache, Schriftgröße, andere Anzeigeeinstellungen usw.), so dass diese nicht erneut angegeben werden müssen, wenn der Benutzer zu dieser Website zurückkehrt oder bei der Navigation von einer Seite zur anderen übergeht.
Cookies werden zur Authentifizierung von Computern, zur Überwachung von Sitzungen und zur Speicherung von Informationen über die Aktivitäten von Benutzern, die auf eine Website zugreifen, verwendet und können auch einen eindeutigen Identifizierungscode enthalten, der die Verfolgung der Navigation des Benutzers innerhalb der Website zu statistischen oder Werbezwecken ermöglicht.
Während des Besuchs einer Website kann der Benutzer auf seinem Computer oder mobilen Gerät auch Cookies von anderen Websites oder Webservern als der von ihm besuchten Website erhalten ("Drittanbieter“-Cookies). Einige Vorgänge könnten ohne die Verwendung von Cookies nicht durchgeführt werden, die daher in bestimmten Fällen für den Betrieb der Website selbst technisch notwendig sind.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die je nach ihren Eigenschaften und Funktionen unterschiedlich lange auf dem Computer oder Mobilgerät des Nutzers verbleiben können: so genannte Sitzungscookies, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden; so genannte permanente Cookies, die bis zu einem vorher festgelegten Ablaufdatum auf dem Gerät des Nutzers verbleiben.

Nach geltendem italienischem Recht ist für die Verwendung von Cookies nicht immer die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers erforderlich.
Insbesondere, bedürfen sie einer solchen Einwilligung nicht, wenn "technische Cookies", , d.h. solche, die ausschließlich dazu dienen, eine Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz zu übertragen, oder soweit dies unbedingt erforderlich ist, um einen vom Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienst bereitzustellen, bedürfen dieser Zustimmung nicht.
Mit anderen Worten, es handelt sich um Cookies, die für den Betrieb der Website unverzichtbar oder notwendig sind, um vom Benutzer angeforderte Aktivitäten durchzuführen. Zu den technischen Cookies, für deren Verwendung keine ausdrückliche Zustimmung erforderlich ist, zählt die italienische Datenschutzbehörde (siehe Bestimmung zur Identifizierung vereinfachter Verfahren zur Information und Einholung der Zustimmung zur Verwendung von Cookies vom 8. Mai 2014, im Folgenden nur "Bestimmung" genannt):

  • "Analyse-Cookies" die direkt vom Betreiber der Website verwendet werden, um Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Nutzer und deren Besuch der Website zu sammeln,
  • Navigations- oder Sitzungscookies (für Authentifizierungszwecke),
  • Funktionalitäts-Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, nach einer Reihe von ausgewählten Kriterien (z.B. Sprache, zum Kauf ausgewählte Produkte) zu navigieren, um den dem Benutzer angebotenen Service zu verbessern.

Für "Profilierungs-Cookies" hingegen, d.h. solche, die darauf abzielen, Profile des Nutzers zu erstellen und die dazu verwendet werden, Werbebotschaften in Übereinstimmung mit den vom Nutzer beim Surfen im Web geäußerten Präferenzen zu versenden, ist die vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich.

Arten von Cookies, die von der Website verwendet werden, und die Möglichkeit, diese (ab-)zuwählen

Die Website verwendet die folgenden Cookies, die abgewählt werden können, mit Ausnahme der Cookies von Drittanbietern, für die Sie sich direkt auf die entsprechenden Methoden zur Auswahl und Abwahl von Cookies beziehen sollten, die durch Links angezeigt werden:/p>

  • Technisch-navigatorische oder Sitzungs-Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind oder die es Ihnen ermöglichen, die von Ihnen angeforderten Inhalte und Dienstleistungen zu nutzen.
  • Analytics-Cookies, die es uns ermöglichen zu verstehen, wie die Website von den Nutzern verwendet wird. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Ihre Identität oder sonstige persönliche Daten. Die Informationen werden in aggregierter und anonymer Form verarbeitet.
  • Funktions-Cookies, die verwendet werden, um bestimmte Funktionen der Website und eine Reihe ausgewählter Kriterien (z.B. Sprache, zum Kauf ausgewählte Produkte) zu aktivieren und den angebotenen Service zu verbessern.
  • Für "Profilierungs-Cookies" hingegen, die dazu verwendet werden, Werbebotschaften in Übereinstimmung mit den vom Nutzer beim Surfen im Web geäußerten Präferenzen zu versenden.
    ACHTUNG: Wenn Sie technische und/oder Funktions-Cookies deaktivieren, kann es sein, dass Ihnen die Website nicht zur Verfügung steht oder dass bestimmte Dienste oder Funktionen der Website nicht verfügbar sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren und dass Sie bei jedem Besuch der Website bestimmte Informationen oder Einstellungen ändern oder manuell eingeben müssen.
  • Drittanbieter-Cookies, d. h. Cookies von anderen Websites oder Webservern als denen von EasyDur Srl, die für spezifische Zwecke der genannten Dritten verwendet werden, einschließlich Profiling-Cookies.
    Es wird darauf hingewiesen, dass diese Dritten, die im Folgenden mit den entsprechenden Links zu ihren Datenschutzrichtlinien aufgeführt sind, die unabhängigen Inhaber der Daten sind, die durch die von ihnen bereitgestellten Cookies gesammelt werden; daher müssen Sie sich auf ihre Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten, Informationen und Zustimmungserklärungen (Auswahl und Abwahl der jeweiligen Cookies) beziehen, wie in der oben genannten Bestimmung angegeben.
    Der Vollständigkeit halber sei angemerkt, dass EasyDur Srl Sich bemüht, Cookies auf seiner Website zu verfolgen. In Bezug auf Dritte, die Cookies über unsere Website senden, stellen wir im Folgenden die Links zu ihren jeweiligen Datenschutzerklärungen zur Verfügung: Wie bereits erwähnt, sind diese Dritten für die Bereitstellung der Informationen und die Einholung der Zustimmung der Benutzer laut Bestimmung verantwortlich.
    Diese Verantwortung bezieht sich nicht nur auf die Cookies, die die Dritten direkt senden, sondern auch auf alle anderen Cookies, die über unsere Website aufgrund der Nutzung von Diensten gesendet werden, die die Dritten selbst verwenden. IW Business hat keine Kontrolle über diese Cookies, die von den Dienstleistern der vorgenannten Dritten gesendet werden, und kennt weder deren Eigenschaften noch deren Zweck.

Nachfolgend finden Sie Links zu Informationen über Cookies von Drittanbietern:

Wir verwenden Cookies auch für andere Zwecke, darunter:

  • Sie zu identifizieren, wenn Sie sich auf unseren Seiten einloggen.
  • Dies ermöglicht es uns, Ihnen Produktempfehlungen zu geben, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen andere personalisierte Funktionen und Dienste zur Verfügung zu stellen.
  • Sie mit Inhalten zu versorgen, die auf Ihren Interessen basieren und Ihren Präferenzen entsprechen.
  • Die von Ihnen angegebenen Präferenzen merken.
  • Die von Ihnen im Warenkorb gespeicherten Artikel merken.
  • Recherchen und Analysen zur Verbesserung der Inhalte, Produkte und Dienstleistungen durchführen.
  • Betrügerische Aktivitäten verhindern.
  • Die Sicherheit verbessern.

Cookies ermöglichen es Ihnen, einige der wesentlichen Funktionen zu nutzen.
Wenn Sie beispielsweise unsere Cookies blockieren oder anderweitig ablehnen, können Sie keine Artikel in Ihren Warenkorb legen, zur Kasse gehen oder Produkte und Dienstleistungen nutzen, die Ihre Anmeldung oder Navigation erfordern.

Zurück zur Startseite

3. Zweck der Verarbeitung

Die von uns, gegebenenfalls mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, beabsichtigte Verarbeitung hat folgende Zwecke:

  • Die Lieferung der von Ihnen verlangten Dienstleistungen ermöglichen, sowie die darauffolgende autonome Bearbeitung, einschließlich Sammlung, Aufbewahrung und Bearbeitung der Daten zwecks Herstellung der operativen, technischen und administrativen Geschäftsbeziehung, die durch die Lieferung der Dienstleistungen entsteht, gestatten, nachdem Sie sich zur Lieferung der Dienstleistungen angemeldet und Ihr Profil erstellt haben.
  • Die Navigation und den Abruf der Websites der EasyDur Srl;
  • ermöglichen Auf Hilfe- oder Informationsanfragen reagieren, die wir per E-Mail, Telefon oder über spezielle Formulare auf der Website erhalten.
    Bei Service-Nachfragen, die Komm zu EasyDur Srl Telefonisch erhält, können die Anrufe aufgezeichnet werden, damit EasyDur Srl beweisen kann, die Anfragen richtig bearbeitet zu haben.
  • gesetzliche, buchhalterische und steuerliche Verpflichtungen erfüllen;
  • Direktmarketing per E-Mail für ähnliche Dienste wie die, die Sie abonniert haben, durchführen, es sei denn, Sie haben einer solchen Verarbeitung anfänglich oder bei späteren Mitteilungen widersprochen;
  • Studien, Forschungen, Marktstatistiken durchführen; Ihnen Werbematerial, Informationen, kommerzielle Informationen oder Umfragen zur Verbesserung des Services ("Kundenzufriedenheit") per E-Mail oder SMS senden, und/oder durch die Nutzung des Telefons mit Operator und/oder durch die offiziellen Seiten der EasyDur Srl in sozialen Netzwerken;
  • nur in Bezug auf bestimmte Dienstleistungen können die Daten zum Zwecke der Profilerstellung und/oder der Weitergabe an Dritte zu deren Marketingzwecken verarbeitet werden, d.h. um Ihnen Informationen und/oder Angebote über Produkte, Dienstleistungen oder Initiativen zukommen zu lassen, die von anderen Unternehmen der IW Busines Sagl Gruppe und/oder von deren verbundenen Unternehmen und/oder Tochtergesellschaften und/oder von anderen Geschäftspartnern und Outsourcern, die als eigenständige Inhaber der Daten handeln, angeboten oder gefördert werden;
  • zum alleinigen Zweck der Sicherheit und der Vorbeugung von betrügerischem Verhalten setzt der Dateninhaber ein automatisches Kontrollsystem ein, das die Erkennung und Analyse des Benutzerverhaltens auf der Website in Verbindung mit der Verarbeitung personenbezogener Daten wie z.B. der IP-Adresse beinhaltet.

Zurück zur Startseite

4. Rechtsgrundlage und obligatorischer oder fakultativer Natur der Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten für die in Abschnitt 3 (a-b-c) genannten Zwecke ist Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung, da die Verarbeitung für die Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen erforderlich ist.
Die Bereitstellung der persönlichen Daten für diese Zwecke ist optional, aber die Nichtbereitstellung dieser Daten würde es unmöglich machen, die angeforderten Dienste zu aktivieren. Der in Abschnitt 3(d) angegebene Zweck stellt eine rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne von Art. 6(1)(e) der Verordnung dar. Sobald die personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt wurden, ist die Verarbeitung in der Tat notwendig, um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, der EasyDur Srl unterliegt.

Die Verarbeitung zu Marketingzwecken basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6(1)(a) und Art. 22(2)(c) der Verordnung. Die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten für diese Zwecke ist daher optional und beeinträchtigt nicht die Nutzung der Dienstleistungen.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken widersprechen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie sich an den Dateninhaber unter folgender E-Mail-Adresse wenden info@härteprüfmaschinehersteller.de.

Wir weisen darauf hin, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche, wenn er die von der betroffenen Person im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung angegebenen E-Mail-Koordinaten zum Zwecke des Direktverkaufs seiner eigenen Produkte oder Dienstleistungen verwendet, nicht die Einwilligung der betroffenen Person einholen muss, sofern es sich um ähnliche Dienstleistungen wie die zu verkaufenden handelt und die betroffene Person, nachdem sie angemessen informiert wurde, eine solche Verwendung weder anfänglich noch bei späteren Mitteilungen abgelehnt hat.
Die in Abschnitt 3(h) genannte Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, Betrug und Betrügereien, die ihm zu Schaden kommen, gemäß Art. 6.f der Verordnung aufzudecken.

Zurück zur Startseite

5. Empfänger von personenbezogenen Daten

Ihre persönlichen Daten können zu den in Abschnitt 3 genannten Zwecken weitergegeben werden an:

  • Stellen, die typischerweise als Datenverantwortliche fungieren, nämlich:
    • Personen, Unternehmen oder Profis, die Unterstützung und Beratung für EasyDur Srl in Buchhaltungs-, Verwaltungs-, Rechts-, Steuer-, Finanz- und Krediteintreibungsangelegenheiten im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen liefern;
    • Subjekte, mit denen man interagieren muss, um die Dienstleistungen zu erbringen (z. B. die nationalen und ausländischen Registrierungsbehörden, an die die technische und administrative Dokumentation und die Formulare des Maintainers geschickt werden müssen, die Behörden, die die WHOIS-Datenbank mit den persönlichen Daten der Inhaber von Domain-Namen verwalten, die Subjekte, die die Dienstleistung der Zahlung per Kreditkarte erbringen, usw.);
    • d.h. Subjekte, die mit der Durchführung von technischen Wartungstätigkeiten (einschließlich der Wartung von Netzwerkausrüstungen und elektronischen Kommunikationsnetzen) beauftragt sind;
    • italienische oder ausländische Konzerngesellschaften (zusammen "Empfänger");
  • Subjekte, Ämter oder Behörden, denen Ihre personenbezogenen Daten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen zwingend mitgeteilt werden müssen;
  • Von EasyDur Srl beauftragte Personen, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die ausschließlich mit der Erbringung der Dienste zusammenhängen, berechtigt und zur Vertraulichkeit verpflichtet sind oder eine entsprechende gesetzliche Verpflichtung zur Vertraulichkeit haben;
  • Geschäftspartner für deren eigene Zwecke, nur wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Die vollständige Liste der Datenverarbeiter erhalten Sie durch eine schriftliche Anfrage an die folgende E-Mail-Adresse info@härteprüfmaschinehersteller.de.

Zurück zur Startseite

6. Übertragungen von personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden im Sitz der Verantwortlichen, die EasyDur Srl und in jedem anderen Ort verarbeitet, in dem die von der Verarbeitung betroffenen Parteien lokalisiert sind.
Die Daten könnten in Länder innerhalb der Europäischen Union und in Drittländer übertragen und weitergegeben werden.
Der Benutzer hat das Recht, Informationen über die vom Verantwortlichen getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten zu erhalten, indem er an die oben angegebene E-Mail-Adresse schreibt.

EasyDur Srl stellt sicher, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch diese Empfänger in Übereinstimmung mit der Verordnung erfolgt. In der Tat können Übertragungen auf einer Angemessenheitsentscheidung oder auf von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln beruhen.
Voraussetzung ist, dass diese Übermittlung für die Nutzung des Dienstes , nach der geltenden Datenschutzgesetzgebung erforderlich ist und gemäß Art. 49(1)(b) der Verordnung gerechtfertigt ist.

Der Klarheit halber möchten wir Sie darüber informieren, dass die Schweiz ein Land ist, in dem personenbezogene Daten auch nach der DSGVO verarbeitet und übermittelt werden dürfen, da sie einen angemessenen Schutz auf dem von den europäischen Vorschriften geforderten Niveau, gemäß Art. 45 der Verordnung (EU) 2016/679 bietet. In der Tat hat die Europäische Kommission in ihrer Entscheidung vom 26. Juli 2000 festgestellt, dass die schweizerische Gesetzgebung ein Schutzniveau bietet, das den europäischen Standards entspricht.
Gemäß der Verordnung bleibt diese Entscheidung gültig "bis sie durch eine Entscheidung der Kommission geändert, ersetzt oder aufgehoben wird.".

Zurück zur Startseite

7. Datenaufbewahrung

Personenbezogene Daten, die für die in Abschnitt 3 genannten Zwecke verarbeitet werden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erreichung dieser Zwecke unbedingt erforderlich ist.
Da es sich um die Verarbeitung für die Erbringung von Dienstleistungen handelt, wird EasyDur Srl, die personenbezogenen Daten nur für die Zeit verarbeiten, die das italienische Gesetz zur Wahrung der eigenen Interessen vorsieht (Art. 2946 der ital. ZGB und ff).

Personenbezogene Daten, die für die in Abschnitt 3(d) genannten Zwecke verarbeitet werden, werden so lange aufbewahrt, wie es die spezifische Verpflichtung oder das geltende Recht erfordern.
Zum Beispiel werden Verkehrsdaten zu Rechtszwecken für ein Jahr lang ab ihrer Erzeugung gespeichert.

Für die in Abschnitt 3(e)(f) genannten Zwecke werden Ihre personenbezogenen Daten stattdessen so lange verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Auf jeden Fall behält sich EasyDur Srl das Recht vor, die personenbezogenen Daten für die Zeit zu verarbeiten, die das italienische Gesetz zur Wahrung der eigenen Interessen vorsieht (Art. 2947 (1) (3) der ital. ZGB).
Weitere Informationen über die Dauer der Datenspeicherung und die Kriterien zur Festlegung dieser Frist können schriftlich beim Datenverantwortlichen angefordert werden.

Zurück zur Startseite

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht, von EasyDur Srl, den Zugriff, die Änderung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, zu verlangen oder die Verarbeitung zu verweigern. Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung in den Fällen zu verlangen, in denen dies nach Art. 18 der Verordnung vorgesehen ist und können, gemäß Art. 20 der Verordnung, ein herkömmliches Format verlangen, das von einem automatischen Gerät die Daten lesen kann.
Anfragen senden Sie bitte schriftlich an info@härteprüfmaschinehersteller.de.

Es wird darauf hingewiesen, dass bei Anfragen von Interessenten, die sich auf die Meldung von Missbrauch bei der Nutzung der Dienste oder Spamming-Aktivitäten, die bereits vertraglich verboten sind, wie in Abs. 8 der Allgemeinen Servicebedingungen angegeben - seitens eines EasyDur Srl (Kunde, der typischerweise als Datenverantwortlicher im Sinne der Verordnungen agiert), EasyDur Srl ohne auf die Gründe des Antrages einzugehen, einerseits den Kunden/Verantwortlichen unverzüglich informieren und andererseits den Interessenten die Daten des Kunden/Verantwortlichen mitteilen wird. Dies gilt auch für alle Anfragen, die die Ausübung der Rechte gemäß Art. 15 und ff. der Verordnung betraffen.

In jedem Fall haben Sie immer das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Garante per la Protezione dei Dati Personali) gemäß Art. 77 der Verordnung einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Zurück zur Startseite

9. Änderungen

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 25. Mai 2018. EasyDur Srl behält sich das Recht vor, seinen Inhalt ganz oder teilweise zu ändern oder einfach zu aktualisieren, auch aufgrund von Änderungen der geltenden Gesetzgebung.
EasyDur Srl wird Sie über solche Änderungen informieren, sobald sie eingeführt werden, und sie werden verbindlich, sobald sie auf der Website veröffentlicht werden. EasyDur Srl Empfiehlt Ihnen daher, diesen Bereich regelmäßig zu besuchen, um die neueste und aktuellste Version der Datenschutzerklärung zur Kenntnis zu nehmen, damit Sie stets über die gesammelten Daten und deren Verwendung informiert sind EasyDur Srl.

Zurück zur Startseite

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wir liefern Ihnen alle Informationen über unsere Produkte.

(*) Pflichtfelder

3000

Produktionsfläche m2

100

Produkte

1000

Weltweite Referenzen

Reservierter Bereich